Infografiken werden immer beliebter – fast jeder User im Web hat schon mal eine Infografik gesehen, sehr oft auf Plattformen wie Pinterest. Viele Unternehmen verwenden Infografiken – denn: Infografiken sind leicht zu teilen und gut verständlich. Wir haben hier schon darüber geschrieben.
Wie aber erstellt man so eine Infografik?
Keine Frage, professioneller Grafiker bzw Social Media Agenturen können so etwas machen. Es gibt aber auch Unterstützung im Netz – Software zum Downloaden mit bereits erstellten Vorlagen und Templates. Hier muss man nur mehr Bilder und Text ersetzen – klar: die Idee dazu muss man schon selbst haben.
Hier nun eine Step by Step Anleitung Infografik
Wie baut man eine Infografik auf?
Ganz zuerst steht die Themenauswahl. Wähle ein einziges Thema aus und überlege dir dazu eine kleine Geschichte. Man kann wie folgt vorgehen: zuerst erstellt man einen Gesamtüberblick , damit der User auf einen Blick weiß worum geht es hier. Dann werden einzelne, wichtige Punkte genauer dargestellt und erläutert.
Die Struktur einer Infografik
Die Inhalte einer Infografik müssen so dargestellt werden, dass sich eine logische, schlüssige Struktur ergibt. Schließlich geht es bei Infografiken darum, komplexe Sachverhalte leicht verständlich darzustellen. Also in diesem Falle gilt – weniger ist mehr. Die gesamte Infografik muss selbsterklärend sein – sie ist im Netz oft aus dem Zusammenhang gerissen zu finden. Deshalb muss die Aussagen der Grafik auch ohne Erläuterung gut verständlich sein.
Die Methode einer Infografik
Eine gute Infografik sollte eine Geschichte erzählen (Stichwort Storytelling), nur so werden die Emotionen der User angesprochen. Verpackt man Daten und Zahlen in eine Geschichte bleiben sie zudem besser im Gedächtnis erhalten.
Teilen, Sharen und Copyright
Infografiken werden erstellt, um geteilt zu werden, besonders Pinterest spielt da eine wichtige Rolle. Also teilen ausdrücklich erwünscht – daher die Lizenz gleich im Bild miteinbauen. Üblicherweise wird die CC- Creative Commons Lizenz verwendet – die das ausrückliche Teilen und Weiterverbreiten erlaubt – immer mit dem Hinweis auf den Autor. Am besten ist, man baut auch gleich den Link zur eigenen Webseite mit hinein.
Eine Sammlung von Infografiken zu allen erdenklichen Themen findet man hier