Homepage mit WordPress

Webdesign Agentur Innsbruck

Homepage mit WordPress

Webdesign Agentur Innsbruck

Viele Unternehmen fragen mich, benötigen sie nun eine Homepage oder einen Blog. Oder vielleicht beides? Also, eines steht mal fest: eine Homepage benötigt man auf jeden Fall, auch ein Blog kann sehr nützlich sein, also wie soll man sich nun entscheiden?

Hier eine kleine Entscheidungshilfe:

Homepage
Eine Homepage im klassischen Sinn beinhaltet viel und objektive Information. Die Hompage soll all das darstellen können, was das Unternehmen anbietet: Produkte, Dienstleistungen, Preislisten, etc. Das Webdesign unterstützt diese Struktur so, dass man eine gute Übersicht hat, die Navigation ist einfach und gut strukturiert.

Weblog
Ein Blog hingegen hat weniger „objektive“ Information, sondern gibt zu einem bestimmten Thema persönliche Eindrücke wieder. Daher ist es auch wichtig zu wissen, weHOmer am Blog mitschreibt. Eine Webseite hat immer die gleich Information – die Zimmerpreise, die Umgebung – da gibt es wenig Änderungen. Muss es auch nicht und soll es auch nicht. Diese Informationen sind ja zeitlos für alle Besucher gültig.

Ein Blog hingegen gibt persönliche Eindrücke rund um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung wieder. Die Blogsoftware, zum Beispiel WordPress, ist so aufgebaut, dass alle Beiträge chronologisch geordnet und kategorisiert werden. Nehmen wir zum Beispiel ein Hotel: Während am Blog die Preise, die Angebote und Information rund um das Haus zu finden sind, werden am Blog  aktuelle Themen beschrieben:  Was passiert gerade jetzt im Ort, welche Feste werden gerade gefeiert, schneit es oder ist es sonnig, was kann man bei diesem Wetter machen, was macht die Autorin sonst in ihrem Leben, etc.

Mit WordPress lassen sich Homepage und Blogseite gut kombinieren, man kann also in die Homepage eine Blogseite integrieren. Wichtig ist, dass eine Blogseite immer wieder neue und aktuelle Einträge hat, Blog schreiben ist also ein kontinuierlicher Prozess und nicht wie die Homepage einmal erstellt.
Daher sollte man sich gut überlegen, ob es für das eigene Unternehmen Sinn macht einen Blog anzulegen.

Beispiele für Unternehmensblogs

http://www.law-blog.de/
https://karriere.bipa.at/blog/

Vorheriger Beitrag
Was sind eigentlich Facebook Instant Articles
Nächster Beitrag
Die Facebook Unternehmensseite