Social Media für Vereine, Kommunen und Non Profit Organisationen

Social Media für NGOs

Social Media für Vereine, Kommunen und Non Profit Organisationen

Social Media für NGOs

Social Media in NGOs und Non Profit Organisationen

Social Media Kanäle eignen sich hervorragend um Reichweiten zu erhöhen, den Austausch untereinander zu fördern und die Mitgliedermotivation zu stärken. Daher ist Social Media für Vereine und Organisationen genauso sinnvoll wie für große Unternehmen!

Über soziale Netzwerke  kann man

  • Mitglieder leichter mobilisieren
  • „Wir“ Gefühl stärken (Identitätsmanagement)
  • Mitgliederwerbung: Neue Zielgruppe über online Kanäle erschließen
  • Branding – die Marke / den Namen bekannt(er) machen
  • Imagepflege / Öffentlichkeitsarbeit einem breiten Publikum darstellen
  • Sponsorenakquise / Fördergeber besser informieren
  • Informationsmanagement: Kommunikation mit Mitgliedern erleichtern (Netzwerk statt Massenmails)

Vor allem Crowdsourcing Plattfomen und Crowdfounding Plattformen haben hier  (kickstarter.comhttps://www.indiegogo.com/ etc) ein enormes Potential.

Vorheriger Beitrag
Social Media Marketing Trends: Branded Content Ads
Nächster Beitrag
Social Media für Dienstleister und Handwerker