Influencer Marketing

Hier erfährst du alles über Influencer-Marketing

Influencer Marketing

Hier erfährst du alles über Influencer-Marketing

Der Stellenwert von Social Media im Marketing steigt stetig an. Immer mehr Unternehmen nutzen Social Media, um dort ihre Marke zu platzieren und Bekanntheit zu erlangen. Die Bedeutung von Influencer Marketing ist bei kleineren Unternehmen allerdings noch nicht ganz angekommen. Im folgenden Beitrag erfährst du die wichtigsten Erkenntnisse zum Influencer Marketing auch für kleinere Unternehmen, die aus der Studie von TopRank Marketing hervorgehen.

Influencer Marketing als wichtige Marketing Strategie

Social-Media-Plattformen sind kreativer geworden. Mit ihnen auch ihre User, wodurch der Anspruch an den Unterhaltungsgrad der konsumierten Medien stetig steigt. Daher ist das Influencer-Marketing zu einer immer wichtigeren Unternehmens-Strategie geworden. Marken holen Expert:innen für die jeweilige Plattform ins Boot, um gezielte und vor allem erfolgreiche Marketingkampagnen zu launchen. Vor allem an TikTok wird sichtbar, dass Werbung auf TikTok, nur im TikTok Stil funktioniert – sonst bleiben Follower und Likes nämlich aus. Influencer, die Experten für die jeweilige Social-Media-Plattform sind, können von Unternehmen daher geschickt genutzt werden, um ihre Markenbotschaft authentisch zu verbreiten.

B2B Influencer Marketing

Influencer Marketing kennen wir vor allem aus dem B2C-Sektor. Aber auch im B2B-Bereich wird zunehmend nach Influencern gesucht, um die Markenbotschaften zu verbreiten, denn immer mehr Unternehmen suchen nach Unterstützung und Anerkennung durch wichtige Stimmen in ihrem Bereich. B2B-Influencer-Marketing kann Unternehmen dabei helfen, ihre Zielgruppe zu erreichen, indem sie Beziehungen zu Influencern aufbauen, die bereits über Autorität und Glaubwürdigkeit in der Branche verfügen.

Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle „B2B Influencer Marketing Research Report“ von TopRank Marketing, der eine Fülle von Erkenntnissen über wichtige Trends, Veränderungen und Zukunftsprognosen für den B2B-Sektor enthält, die Ihnen bei der Gestaltung Ihres Marketingansatzes helfen können.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem „B2B Influencer Marketing Research Report“

Seit dem letzten Bericht von TopRank Marketing von 2020 hat sich das B2B-Influencer-Marketing weiterentwickelt. Neue Daten deuten darauf hin, dass Vermarkter beim Aufbau ihrer Influencer-Beziehungen einen strategischeren, bewussteren Ansatz verfolgen, und dieser Wandel führt zu besseren Ergebnissen und mehr Wachstum für Marken.

Hier sind einige der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Bericht:

86 % der B2B-Marken halten ihr Influencer-Marketing für erfolgreich
1/3 gibt an, dass Influencer Marketing zu mehr Umsatz geführt hat
65 % geben an, dass interne Führungskräfte den Einfluss der Marke wirksam erhöht haben
85 % glauben, dass das Interesse an der Zusammenarbeit mit Influencern in den kommenden 12 Monaten steigen wird

Den gesamten Bericht können Sie hier einsehen und herunterladen.

Die Chance, die Social-Media für erfolgreiche Marketing-Strategien bietet, wird oft noch immer unterschätzt. Besonders Influencer-Marketing kann den erfolgreichen Auftritt einer Marke unterstützen, indem Expert:innen ins Boot geholt werden, die sich um die Produktion der Social-Media-Inhalte der Marke kümmern und diese an die Kriterien des jeweiligen Kanals anpassen.  

 

In Bezug auf Social Media lernt man nie aus! Weitere interessante Blogbeiträge rund um Social Media findest du hier.

Vorheriger Beitrag
YouTube für Unternehmen: so nutzt du den Kanal sinnvoll
Nächster Beitrag
Ostern & Social Media – 3 Schritte zum kreativen Post