Pünktlich zur F8 erschien die Meldung von Statista: Facebook wird aussterben. Panikmache oder reales Szenario?
Ich beschäftige mich beruflich mit Social Media Marketing und es stellt sich schon die Frage: Ist Facebook immer noch Dreh- und Angelpunkt im Social Media Marketing? Auf Twitter hab ich schon vernommen, dass ab sofort neue Gruppenfunktionen bei Facebook im Fokus stehen. Was es damit auf sich hat, werde ich jetzt genauer unter die Lupe nehmen.
Durch den massiven Vertrauensverlust, den sich Facebook durch seine Datenskandale und Leaks erarbeitet hat, bin ich auf die News der diesjährigen F8 doppelt gespannt. Dazu kam pünktlich zur F8 die Meldung von Statista, dass Facebook aussterben würde. Panikmache oder reales Szenario, das darf jeder selbst entscheiden, an solch einem Tag bekommt eine solche Studie natürlich mehr Aufmerksamkeit.
Für alle die den Event Facebook F8 noch nicht kennen, sei angemerkt, dass dort über alle Bereiche von Facebook berichtet wird. Dazu gehören der Facebook Messenger, WhatsApp, Instagram und natürlich Oculus und Spark AR. Ich konzentriere mich in diesem Artikel nun vollständig auf die Facebook Updates, da diese für das Social Media Marketing und damit für mein Fachgebiet am wichtigsten sind.
Facebook Gruppen im Fokus
Kommen wir zu den Neuerungen, die Facebook vorgestellt hat. Das, was allen zuerst auffallen wird, ist das neue Design, es ist wesentlich heller und freundlicher und dies wurde dadurch erreicht, dass einige der blauen Elemente in Weiß umgewandelt wurden. Dabei gilt jedoch für europäische Nutzer zu beachten, dass diese Neuerungen manchmal erst Monate später in Europa ankommen.
Ein weiteres Element, das verändert wurde, ist das Logo, das vormals 4-eckige Logo wurde in ein rundes umgewandelt und auch hier die Farbe zu einem helleren blau verändert. Das Logo wirkt dadurch frischer und moderner, auch hier Daumen hoch von mir, es wurde höchste Zeit.

Das neue Design überzeugt mich optisch und ist laut Aussage von Facebook schneller beim Seitenaufbau und einfacher zu bedienen, endlich wird der Steinzeitlook beseitigt, für mich schon lange ein Dilemma, das endlich gelöst wird. Diese Änderungen sollen bei der App sehr schnell realisiert werden und in den nächsten Monaten wird dies auch für die Browser Version umgesetzt.
Nun zu den Gruppenfunktionen
Facebook gab an, dass aktuell mehr als 400 Millionen Menschen auf ihrer Plattform ein Teil einer Gruppe sind. Während die aktive Nutzungsdauer bei jugendlichen Facebook Nutzern zurückgeht, steigen die Aktivitäten in Gruppen. Gruppen sind oft der einzige Grund warum User überhaupt noch mit Facebook interagieren und sind somit ein wichtiger Punkt für Facebook.
Wohl deshalb soll durch die Einführung neuer Tools die Gruppenfunktionen auf Facebook verstärkt werden und dafür sorgen, dass Facebook auch bei Jugendlichen attraktiv bleibt. So wurde ein Tool implementiert, das auf die eigenen Interessen bezogen Gruppen vorschlägt und es somit dem Nutzer noch einfacher macht, für ihn interessante Gruppen zu finden.
Gruppen sollen künftig ein echtes Kommunikationstool werden! Daher soll es Extra Funktionen für spezielle Gruppen geben
1) Gesundheits – Gruppen: Fragen & Antworten geben als Experte: Es wird möglich sein, in einer Gruppe die sich mit Gesundheitsfragen beschäftigt, Fragen zu stellen und Informationen über die Gesundheit bereitzustellen, ohne dass der eigene Name im Beitrag erscheint. Das wird die Hemmschwelle senken Fragen zu stellen und die Kommunikation ankurbeln.
Das kann ich mir gut vorstellen, denn besonders im Gesundheitsbereich ist erste Anlaufstelle ja das Netz – jedes Symptom wird zuerst ja mal gegoogled.
2) Gruppen für Arbeitssuchende: In Job Gruppen sollen Möglichkeiten für Arbeitgeber geschaffen werden, Stellenangebote zu veröffentlichen. Arbeitssuchende könne sich direkt darauf bewerben.
3) Gaming Gruppen: Ebenfalls wird es für Gaming Gruppen neue Chat-Funktionen geben und für Facebook Live werden Funktionen bereitgestellt, damit der Käufer während einer Live Übertragung Fragen stellen und Bestellungen aufgeben kann.
4) Verkaufsgruppen: Im Gruppen soll es künftig eine Möglichkeit geben direkt zu kaufen, also ein Shopsystem, vermutlich ähnlich wie in Amazon geben.
Fokus auf Gruppen – was bringt das?
Warum setzt nun Facebook den Fokus verstärkt auf Gruppen und welche Bedeutung hat das für Social Media Marketing?
Immer mehr junge Menschen verlassen Facebook. Gruppen sind oft der einzige Grund, warum User überhaupt noch Facebook nutzen. Studien belegen (ARD Online Studie, Jim Studie) Menschen wollen in sozialen Netzwerken kommunizieren – und zwar mit Freunden und Gleichgesinnten. Das sieht man deutlich an WhatsApp und auch am Erfolg von Snapchat.
Und nur dort wo Menschen sind und kommunizieren, aktiv sind kann man auch Werbung schalten. Facebook ist als Werbeplatz für uns nur dann attraktiv, wenn es genügend Menschen gibt, die dort auch aktiv sind. Und dies versucht Facebook wohl durch verbesserte Gruppenfunktionen zu erreichen.
Zusätzlich ist es vorstellbar, dass Firmen durch die neuen Gruppenfunktionen ihren Kunden einen noch besseren Support in Echtzeit über Gruppen anbieten können und dadurch Menschen verstärkt an die Marke binden. CRM – Customer Relation Management aber auch Prdouktweiterentwicklung sind wichtige Schlagworte in Bezug auf Gruppen. Nur wenn man mit den Menschen spricht erfährt man auch was die Menschen interessiert, wie es ankommt, was sie sich wünschen würden.
Sehr spannend für Influencer und Marketer könnten die neuen Funktionen bei Facebook Live sein: wenn man ein neues Produkt vorstellt wird es möglich sein ohne die Liveübertragung zu verlassen, eine Bestellung aufzugeben, Teleshopping 2.0 lässt grüßen.
Es wird natürlich spannend bleiben, ob Facebook diese Funktionen ausbaut und welche Stellung dadurch die Unternehmensseite erhält. Durch die neuen Funktionen werden Gruppen vermutlich attraktiver werden, zahlreicher und größer. Inwiefern sich das auf das Werbenetzuwerk Facebook auswirkt wird sich zeigen.