Augmented Reality Ads – Schluss mit nerviger Werbung!

Schluss mit nerviger Werbung Isnatgram Shopping Try on

Augmented Reality Ads – Schluss mit nerviger Werbung!

Schluss mit nerviger Werbung Isnatgram Shopping Try on

„In 3 Sekunden Werbeanzeigen überspringen, noch 2, noch 1 Sekunde. . .und weg damit! In YouTube wird statt auf Werbung gebannt auf den Countdown „Werbung überspringen“ gestarrt. Werbung ist einfach nervig!
Vor allem Werbung, die wenig personalisiert ist und mit PR Slogans bestückt. In Zeiten von AdBlockern und Netflix muss man sich generell überlegen, wie sinnvoll Online Werbung überhaupt ist. Werbung wird geblockt, weggezappt oder stumm geschaltet. Vielfach sind heute die Menschen bereit Geld zu bezahlen als sich 3 Werbespots anzusehen.

2020-wen kann man mit Online Werbung überhaupt noch erreichen?

Vor allem jüngere und medienaffine Menschen können schon heute mit klassischen Werbekanälen nicht mehr erreicht werden. Aber, und das ist auch ein Fakt – ohne Werbung geht es nicht. Wer nicht präsent ist im Web existiert schlichtweg nicht. Das Web – das ist schon längst nicht mehr Google oder Bing! Heute ist das Web Social Media und mobile Apps.  Besonders junge Firmen und Startups können nicht mehr auf reine Mundpropaganda zurückgreifen und auch große, etablierte Firmen werden  bald erkennen müssen: Menschen möchten mitreden, sich austauschen und zwar auf verschiedenen Kanälen, Geräten im Social Media. Social Media ist gekommen um zu bleiben!

Personalisierte Werbung

Wie muss Werbung aufgebaut sein, damit sie nicht als störend empfunden wird, hoch personalisiert ist und damit tatsächlich interessant für den Enduser?
Facebook hat durch die integrierten Sponsored Posts im Facebook Feed immer schon einen anderen Weg verfolgt als klassische Online Werbung und dies hat sich auch auf Instagram so etabliert.
In Facebook und Instagram liegt der Fokus in der Kommunikation mit den Üsern. Und wie schon oft zuvor hat genau das Facebook nun in Werbeformate verpackt.

Playable Apps – spielen, probieren und erst dann kaufen

Sie öffnen Ihre Facebook-App auf Ihrem Handy und sehen eine Werbung für eine neue App, die Sie interessiert. Sie klicken darauf – und völlig überraschend öffnet sich die App ohne Installation. Sie können alle Funktionen ausprobieren, bevor Sie sich für den Kauf entscheiden. Sie müssen keine unzähligen Rezensionen lesen, bevor Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen und den Download starten.
Es handelt sich hierbei um die sogenannte Playable Ads“Funktion auf Facebook, die jetzt für alle zugänglich ist. Playable Ads sind an sich nichts neues auf Facebook. Sie wurden bereits verwendet von Werbetreibenden im Gaming Bereich. Dort konnte der Verbraucher die Features der beworbenen Spiele online testen, bevor er sie herunterladet.
Seit November 2019 steht diese Funktion nun allen Werbetreibenden zur Verfügung. Durch diese Playable Ad kann ein kurzes Spiel in den Newsfeed eingebaut werden mit welchem sich der Verbraucher beschäftigt und so die Kundeninteraktion gesteigert wird.
Als Beispiel nennt uns Facebook die Playable Ad von Vans. Auf der mobilen Version von Facebook können Nutzer beispielsweise die Kontrolle über den Skateboarder Steve Van Doren übernehmen, einen Hügel runterfahren und Geschenke sammeln. Diese spielbare Werbeanzeige führte zu einem Anstieg der Werbeerinnerung um 4,4%. berichtet Vans. Uber India berichtete von einer erhöhten Markenbekanntheit für seine „Cricket World Cup 2019“-Promotion dank Playable Ads auf Facebook. Das Unternehmen verdreifachte die Werbeerinnerung und erzielte eine 12%ige Steigerung der CTRs im Vergleich zu seinen anderen Bekanntheitskampagnen für die Weltmeisterschaft.

Als zweite Neuerung hat Facebook die Video Poll Ads (Umfragen in Poll Ads) eingeführt. Bei Instagram gibt es schon seit März diesen Jahres interaktive Sticker in Story Ads. Jetzt zieht auch Mutterkonzern Facebook nach. Video Poll Ads in Feeds ermöglichen es Kunden über Umfragen, ihre persönliche Meinung zu einem beworbenen Produkt auszudrücken. Der Kunde kann dadurch mitbeinflussen bzw. direkt ausdrücken, was er vom Produkt hält. Der Werbetreibende kann durch die Umfrageergebnisse das Verbraucherverhalten besser verstehen und dementsprechend optimieren. Um die Privatsphäre der Verbraucher zu schützen, kündigte das Facebook-Team an, dass nur aggregierte Umfrageergebnisse an den Werbetreibenden weitergegeben werden – also keine personenbezogenen Nutzerdaten. Eine Interaktion mit dem Produkt ist für Menschen sicher interessanter als Werbung die aufpoppt und beim Online Surfen stört. Diese App hat außerdem noch den Vorteil, dass der Werbetreibende durch diese Umfragen Auskunft über die Interessen der Kunden gewinnen kann und so doppelt profitiert.

Facebook_ads

Beispiele für Video Poll Ads in mobilen Facebook-Feeds (Quelle: Facebook Launch Demos)

Video Polls wurden am 20. September 2019 zusammen mit Augmented Reality (AR) Ads in der Beta-Version mit globaler Ausrichtung veröffentlicht. Bei Augmented Reality (erweiterte Realität) geht es um  computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Bei dieser Facebook Ad kommt die sogenannte ”try on“ Feature ins Spiel. Kosmetikmarken, wie etwa WeMakeup, erstellten eigene Filter, mit denen der User Lippenstiftfarben live auf die eigenen Lippen auftragen kann und so besser das passenden Produkt auswählen kann. WeMakeup verzeichnete dabei eine Steigerung der Verkäufe um 27,6 Prozentpunkte und Nutzer interagierten im Schnitt 38 Sekunden lang mit der Werbeanzeige.

Quelle: https://www.instagram.com/we.makeup/

Mit den Playable Ads und Video Poll Ads eröffnet Facebook neue Möglichkeiten für Mobile-App-Werbetreibende. Marketingspezialisten können neue Werbeformate nutzen, die darauf abzielen, das Kundenengagement  zu erhöhen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Dieses interaktive Kundenengagement erleichtert es personalisierte Produkte anzubieten und ein vollständiges Interessenprofil zu erstellen. Die ersten Erfahrungen überzeugen laut facebook: Facebook verzeichnete einen Anstieg der Käufe um 26,7 Punkte und eine durchschnittliche Kundeninteraktion von 48 Sekunden mit Playable Ads und Poll Ads im Vergleich zu 30 Sekunden für nicht spielbare Anzeigen und Video-Ads ohne Umfrage. Es zeigte sich auch eine 54%ige Steigerung der Click-Through-Rate im Vergleich zu nicht spielbaren Anzeigen und Video-Ads ohne Umfrage.

Chancen und Möglichkeiten für lokale Unternehmen

Nicht nur große Marken und Werbetreibende profitieren von diesen Tools, sondern auch lokale Unternehmen können mit diesen Ads ein super-leichtes, spielerisches Umfeld schaffen um ihre Präsenz und  Bekanntheit zu erhöhen. Wir denken, dass z.B. ein Umfrage -Tool ein wichtiges Instrument für Ihr Unternehmen ist, um über Meinungen und Vorzüge Ihrer Kunden mehr zu erfahren. Mit diesem Feedback sind Sie in der Lage Ihr Produkt dementsprechend zu optimieren.

Es ist nicht leicht  im Social Media Dschungel zu  navigieren – Social Media entwickelt sich ständig weiter, es gibt immer etwas Neues.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Updates mehr
oder folgen Sie unseren täglichen Story News auf  Instagram https://www.instagram.com/socialmedia_akademie_at/

Vorheriger Beitrag
Ich geh dann mal shoppen! #instashopping
Nächster Beitrag
Challenge 2020 – Generation Z und Werbung