Die Coronavirus-Krise als Chance

Die Corona Krise als Chance

Die Coronavirus-Krise als Chance

Die Corona Krise als Chance

Wer hätte gedacht, dass sich unsere Welt so schnell und weitreichend verändern kann. Arbeiten, Lernen, Unterricht, Beratung und Kommunikation müssen in Zeiten von Corona  plötzlich online funktionieren. Schnelles Umdenken und Flexibilität sind nun gefragt.

Digitalisierung ist jetzt notwendig.

„Die Coronakrise hat uns die Bedeutung digitaler Technologien für Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft sehr klar vor Augen geführt. Die Krise ist ein Weckruf, die Digitalisierung nun massiv voranzutreiben“, sagte Bitkom-Präsident Achim Berg am Mittwoch in Berlin. „Wir haben uns in der Vergangenheit zu viel Zeit bei der Digitalisierung gelassen. Jetzt heißt es, digitale Infrastruktur aufzubauen, Geschäftsprozesse umfassend zu digitalisieren und neue, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln.“

Coronakrise als Chance für Kleinunternehmer
Digitalisierungindex-Österreich 2018

Österreich liegt, relativ zu den Spitzenreitern, bei vielen Kennzahlen der Digitalisierung zurück. Das zeigt unter anderem der geringe Wert für den Digitalisierungsindex der Europäischen Union (DESI), wo Österreich mit dem siebt-höchsten Pro-Kopf Einkommen innerhalb der EU nur den 11. Rang belegt (Quelle: Europäische Kommission – Digital Economy and Society Index (DESI), WIFO-Berechnungen).

Eine Chance auch für lokale Unternehmen

Das Coronavirus führt zu einer immer größeren Zunahme der Digitalisierung und stellt gerade viele Kleinunternehmern vor neue Herausforderungen. Ob Agenturen, Handel, Bildung oder auch Kultur, vielen Unternehmern wird jetzt klar, welche Bedeutung die Digitalisierung für ihr wirtschaftliches Überleben hat. Die neue Webseite, Online Shops, ein Social Media Auftritt oder auch Online Werbekampagnen – was viele seit Jahren vielleicht ein wenig verschlafen oder auch immer wieder aufgeschoben haben, muss nun anlaufen. Denn ohne Internet und Social Media geht jetzt gar nichts mehr.
Wichtig ist es, nicht nur für das eigene Personal digitale Lösungen anzubieten, damit Sie mobil aus dem Homeoffice arbeiten können, sondern auch in Bezug auf Kundinnen und Kunden digital zu denken. Für viele Unternehmen lohnt es sich zu überlegen, wie man sein Marketing vorantreiben kann, indem man beispielsweise die eigene Website überarbeitet oder Social-Media-Kanäle aktualisiert.
Vor allem kleine, lokale Unternehmen sollten jetzt die Chance ergreifen, sich im Web zu präsentieren. Warum nicht auch einen Online-Shop einführen, um regional präsent zu sein und damit auch mehr Reichweite und Markenbekanntheit in der direkten Umgebung aufzubauen?
Vielleicht ist vielen der regionale Händler vor Ort unbekannt oder bis zur Krise war es auch nicht möglich online bei ihm zu bestellen. Automatisch, wenn es um Online-Einkauf geht, denken die meisten an die Online-Riesen Amazon und Co. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für lokale Unternehmen gekommen in das Online-Geschäft einzusteigen.

Digitalisierung in Zeiten von Corona

Social Media funktioniert auch in Quarantäne

Aufgrund des Corona-Virus verlagert sich unser Leben in die eigenen vier Wände. Wenn Schule, Sport, Treffen mit Freunden und Restaurantbesuche wegfallen, bleibt viel Freizeit übrig. Diese verbringen viele Menschen online – bevorzugt auf Social Media Kanälen.
Doch, haben Sie Lust ständig Inhalte über Panikmache und Infiziertenzahlen auf der ganzen Welt zu lesen? Vermutlich nicht – Ihre Kunden auch nicht. Schenken Sie Ihnen Ablenkung, geben Sie Ihnen die Möglichkeit, etwas zu erfahren, über etwas zu schmunzeln oder online zu erleben. Dafür steht Ihnen die Gesamtheit der sozialen Medien zur Verfügung: Facebook, InstagramYouTube, Pinterest und auch TikTok
Für Unternehmen, Dienstleister und Freiberufler ist das eine gigantische Chance: Gerade jetzt haben Sie die Möglichkeit, mit Posts und Werbeanzeigen mehr Menschen denn je zu erreichen, neue Zielgruppen zu erschließen und auf Ihre Marke aufmerksam zu machen.

Corona ist eine Krise, aber nutzen Sie jetzt die Chance sich digital fit zu machen!

Wir helfen Ihnen bei der Erneuerung Ihrer Webseite, oder auch einen gut funktionierenden Online-Shop einzubauen. Sie brauchen professionelle Hilfe für Ihre Social Media Kanäle? Kontaktieren Sie uns!

Vorheriger Beitrag
Challenge 2020 – Generation Z und Werbung
Nächster Beitrag
3 TikTok-Fakten an denen du erkennst ob die App für dein Marketing sinnvoll ist