Eine Infografik – was ist das eigentlich?
Infografiken sind im Grunde kurze Geschichten in Bilder verpackt….Schon wieder was Neues? Ganz und gar nicht, die ersten „Infografiken“ gab es schon in der Steinzeit….
Schon sehr früh stellten Menschen Erlebnisse, Geschichten und Daten bildlich dar – oft einfach schon deswegen, weil sie noch keine Schrift hatten bzw. weil ihre Schrift eben eine Bildsprache war – wie zum Beispiel die ägyptischen Hieroglyphen. Mittels Infografiken können unterschiedlichste Inhalte vermittelt werden – Zahlen und Daten werden so visualisiert und sind verständlicher als nur reine Texterklärungen.
Infografiken eignen sich sehr gut um
- zeitliche Abläufe darzustellen,
- Entwicklungsschritte oder Zusämmenhange verständlich machen.
- Funktionsweisen, Vor- bzw. Nachteile darzustellen
- Prozesse oder auch Step by Step Anleitungen
- Thematische Beziehungsketten darzustellen
Eine schöne Sammlung von Infografiken findet man hier http://www.20min.ch/infografiken/