Darum sollst du Instagram Guides für dein Unternehmen nutzen

Instagram Guides

Darum sollst du Instagram Guides für dein Unternehmen nutzen

Instagram Guides

Instagram ist eine super Marketing Plattform für Unternehmen. Damit deine guten Posts allerdings nicht im Laufe der Zeit in deinem Feed untergehen, sondern auch später noch für User sichtbar sind und Reichweite erlangen, bietet Instagram seit einiger Zeit Guides an. Instagram Guides werden noch wenig genutzt, obwohl sie nachweislich die Unternehmenskommunikation bereichern? Mit Guides kannst du eine Art Blogpost aus bereits veröffentlichtem Instagram-Content erstellen und auf deinem Instagram-Profil teilen. Wie genau das funktioniert und wie du die Funktion für dein Unternehmen effektiv nutzen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Was sind Instagram Guides?

Instagram kündigte die damals neue Funktion als „eine weitere Möglichkeit, auf Instagram Empfehlungen, Tipps und andere Inhalte von deinen bevorzugten Creators, Personen des öffentlichen Lebens, Organisationen und Magazinen“ zu entdecken, an.

Instagram Guides sind sozusagen Unterseiten in deinem Instagram Profil, die mehrere Beiträge zusammenfassen und um Informationen ergänzt werden können. Instagram Guides sind wie ein Miniatur-Blog direkt auf Instagram, der es dir ermöglichen, Content zu sammeln und ähnlich wiederzugeben – Wie in einem Blogpost. Nur brauchst du dafür keine eigene Website, sondern die Guides finden sich in einem extra Reiter von deinem Instagram-Profil. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass du nicht auf deine eigenen Inhalte beschränkt bist, sondern auch jene von anderen Instagram-Nutzern verwenden kannst. Das ermöglicht dir, Inhalte zu ergänzen, zu bündeln und dem Ganzen deinen eigenen Touch zu verpassen.

Welchen Mehrwert bringen Instagram Guides meinem Unternehmen?

Instagram Guides sind ein einfaches Tool, welches viel Potenzial für deine Unternehmenskommunikation hat. Du kannst zum Beispiel deine Tätigkeiten, eine neue Produktlinie oder das Angebot deines Unternehmens ausführlich und dennoch ansprechend erklären. Über dein Instagram-Profil sind diese Guides für Interessierte dann einfach zugänglich.

In der Vergangenheit gepostete Inhalte gehen leicht im Feed unter. Guides ist in dieser Hinsicht ein wahrer Retter und kann diese Inhalte wieder zum Leben erwecken und aktuell sichtbar machen.

Obendrein können Instagram Guides mithilfe des Storytellings für dein Unternehmen sehr interessant sein. Sie ermöglichen dir Informationen auf erzählerische und emotionale Art und Weise an deine Kunden/Follower bringen. Das hilft Lesern einfacher Informationen aufzunehmen und auch im Gedächtnis zu behalten.

Auch in Sachen Reichweite können dir Guides einen Vorteil verschaffen. Du kannst Kooperationen von Content mit anderen Unternehmen oder Influencern eingehen. Das erhöht deine Reichweite und holt dir potenzielle Neukunden an Bord.

Wie erstellt man Instagram Guides?

Um deinen ersten Guide zu erstellen, klickst du einfach auf das Plus + rechts oben in der Instagram-App und kannst – wie gewohnt bei Beiträgen, Stories und Reels – einen Guide erschaffen. Bei der Erstellung eines Guides musst du zuerst einen der drei Guide-Arten auswählen. Zur Auswahl stehen:

Guides zu

  • Beiträgen: für eine Zusammenstellung aus verschiedenen Posts.
  • Orten: wenn du z. B. einen Guide der schönsten Picknickspots deiner Stadt machen willst.
  • Produkten: falls du verschiedene Produkte zeigen willst. Wichtig: diese müssen als Instagram-Shop verfügbar sein, sonst kannst du sie nicht auswählen.

Nachdem du diese Auswahl getroffen hast, kannst du bereits gepostete Inhalte von deinem oder anderen Accounts wählen. Mit einem Titel, Titelbild und kurzen Intro kannst du deinen Abonnenten mitteilen, um was es sich bei deinem Guide handelt. Zusätzlich kannst du zwischen den Beiträgen eigene Worte, Informationen oder Überleitungen zum nächsten Inhalt geben und dem ganzen deine eigene Note verpassen. Nun fehlt nur noch ein Klick auf „Beiträge hinzufügen“ und voilà, dein erster Instagram Guide hat es ins Netz geschafft. Nun kannst du diesen über Stories oder Direktnachrichten an deine Follower kommunizieren. Deine geposteten Guides findest du auf einer eigenen Unterseite/Tab in deinem Instagram-Profil.

Einige Best-Practice-Beispiele von Instagram Guides kannst du dir bei diesen Accounts ansehen:

Das Bild zeigt ein Beispiel von Instagram Guides.Das Bild zeigt ein Beispiel von Instagram Guides. Die Beispiel Seite ist inStyle Germany.

Fazit: Instagram Guides

Instagram Guides bieten eine gute Möglichkeit, bereits erstellte Inhalte aufzubereiten, zu erweitern und individueller deinen Followern zu präsentieren. Und das alles auf deiner eigenen Instagram-Seite. Das Storytelling durch Guides bietet sich besonders an, um als Unternehmen auch mal eine emotionale Seite zu zeigen. Obendrein kannst du durch Kooperationen deine Reichweite erhöhen. Kurz gesagt, der Mehrwert für deine Follower liegt darin, gebündelte Informationen zu erhalten und das, über die Grenzen deines eigenen Instagram-Profils hinaus. Für weitere Tipps und Tricks folge uns auf Instagram.

Das könnte dich auch interessieren:

Vorheriger Beitrag
7 Gründe, warum sich die Auslagerung von Social Media auch für kleine Unternehmen lohnt
Nächster Beitrag
YouTube für Unternehmen: so nutzt du den Kanal sinnvoll