Social Mums – Influencer Marketing ist weiblich!

social mums influencer

Social Mums – Influencer Marketing ist weiblich!

social mums influencer

Social Mums erzählen von ihrem Leben mit Kindern. So wie es wirklich ist. Manchmal ist es der tollste Job der Welt, manchmal auch einfach nur anstrengend. Unbeschönigt tauschen sich  die Mütter über Produkte und Dienstleistungen rund um Kind, Haushalt und das ganz normale Leben aus. Das haben sie immer schon getan. Aber die „Millennial Moms“ machen das jetzt online. Und sie machen es den ganzen Tag. Ein Umstand den Unternehmen nicht mehr ignorieren können.

Mütter, die sich zuhause um die Familie und Kinder kümmern, den Haushalt schmeißen und immer da sind, sind in den Sozialen Medien überdurchschnittlich aktiv. Bei vielen Mamis liegt das Handy stets griffbereit.
Bereit um sich mit anderen Mamis über die schönsten Unternehmungsziele im Land auszutauschen, über die letzte Nacht mit dem zahnenden Nachwuchs oder über die praktischste Essensunterlage, die wertvollsten Kinderbücher, die funktionalste Trage oder die beste Schnäppchenaktionen am Kindermodemarkt. Sie interagieren überdurchschnittlich gerne mit Marken im Social Web. Schnell kommt so manche Mutter auf die Idee, das Ganze professioneller anzugehen und ihre alltäglichen Kindererfahrungen, ihr Erziehungs- und Produktwissen konstant auf unterschiedlichen Social-Media-Kanälen preiszugeben.
Mütter sind eben sehr kritische Produkttesterinnen! Und deswegen auch authentisch.

Social Mums sind absolut authentisch..
Die Forschung zeigt, dass Social Mums äußerst aktiv sind, wenn es darum geht, ihren Rat oder ihre Bewertung von Produkten mit anderen zu teilen. Die Wahrscheinlichkeit, regelmäßig Ratschläge zu den Themen wie Schönheit und Schönheitsprodukte zu teilen, liegt um 85 Prozent höher als bei der allgemeinen Bevölkerung bzw anderen Mütter oder Frauen.

social mums-influencer marketing
Quelle: https://www.webershandwick.com/uploads/news/files/MillennialMoms_ExecSummary.pdf

#SocialMums

  • geben um 28 % öfter regelmäßig Ratschläge zum Thema Onlineshopping / E-Commerce
  • posten regelmäßig eine Produktbewertung online
  • werden um 81 Prozent öfter Fan einer Marke oder folgen dieser online
  • aktualisieren ihren Status um 86 Prozent öfter;
  • und es ist um 84 Prozent wahrscheinlicher, dass sie Online-Inhalte kommentieren oder posten, als dies bei der allgemeinen Bevölkerung der Fall ist.

Social Mums sind bestens vernetzt

Die Social Mums sind überdurchschnittlich oft in den sozialen Medien vertreten. Sie sind in mehr Kanälen aktiv als die Durchschnittsbevölkerung. Kommuniziert wird vorwiegend über Gruppen. Über 43 % sind in diversen Facebook  Gruppen und nahezu 100 % in privaten Whatsapp Gruppen. Dabei sind vor allem bildlastige Netzwerke wie Instagram und Pinterest die Favoriten. 

Für Unternehmen heißt das: #socialmums sind wichtige Influencerinnen und müssen Teil der Marketingstrategie sein. Es gilt die Meinungsmacherinnen zu identifizieren, mit ihnen eine Beziehung aufbauen und diese langfristig zu pflegen. 

Gastbeitrag von Mag. Karolina Putz MSc

Frau Mag. Putz ist freie Journalistin  und Social Media Managerin unter anderem für den Film (Lehrling der Zeit) und das Katholische Bildungswerk Tirol.

Quellen
https://www.thedrum.com/news/2016/02/10/socially-engaged-mums-are-using-networks-influence-purchase-decisions
http://www.pewinternet.org/2015/07/16/parents-and-social-media/
https://www.socialmoms.de
https://www.babycenterbrandlabs.com/docs/BabyCenter_2013_Social_Media_Marketers_Handbook_US.pdf
https://www.webershandwick.com/uploads/news/files/MillennialMoms_ExecSummary.pdf
Vorheriger Beitrag
Drei Instagram-Trends, die Sie nicht verpassen sollten
Nächster Beitrag
#SaveTheInternet: Will die EU tatsächlich die Internet Zensur?